Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Durch die Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung ausgewählter Cookies zu.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die über den Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie dienen zur Wiedererkennung beim erneuten Besuch der Website.
Cookie-Arten und Verwendungszwecke
Wir nutzen verschiedene Cookies zur Optimierung der Funktion und Ihres Nutzererlebnisses.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sichern grundlegende Funktionen, etwa Login, Spracheinstellungen oder Formularübertragungen.
Werden nach der Sitzung gelöscht.
Funktionale Cookies
Erleichtern die Nutzung, zum Beispiel durch das Merken Ihrer Einstellungen für Folgebesuche.
Maximal 12 Monate gespeichert.
Analyse-Cookies
Erfassen anonyme Statistiken über Zugriffe, um das Angebot gezielt zu verbessern.
Maximal 24 Monate gespeichert.
Marketing-Cookies
Werden eingesetzt, um relevante Inhalte anzuzeigen. Dabei erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Maximal 12 Monate gespeichert.
So nutzen wir Cookies
Cookies helfen, die Bedienbarkeit und Sicherheit unserer Website zu erhöhen.
- Zur Sicherstellung grundlegender Website-Funktionen und Schutz vor Angriffen.
- Zur anonymisierten Auswertung und Verbesserung unserer Inhalte.
- Zum Merken von Benutzereinstellungen wie Sprache und Layout.
- Zur Einhaltung von Vorgaben zur Cookie-Verwaltung und Einwilligung.
Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie können Cookies jederzeit ablehnen und in Ihrem Browser steuern.
Ihre Rechte laut DSGVO
Die EU-Datenschutzgrundverordnung räumt Ihnen umfassende Rechte ein.
- Recht auf Information und Auskunft.
- Recht auf Widerspruch und Löschung.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
Ihre Rechte laut CCPA
Die kalifornische Gesetzgebung gibt Ihnen zusätzliche Kontrollmöglichkeiten.
- Recht auf Information und Löschung.
- Recht auf Ablehnung der Verarbeitung.
- Recht auf Nichtdiskriminierung.
Ihre Rechte laut LGPD
Das brasilianische Datenschutzgesetz gewährt ähnliche Rechte.
- Recht auf Auskunft und Widerspruch.
- Recht auf Löschung und Berichtigung.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung.
Cookies verwalten
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen löschen oder verwalten.
Browser-Einstellungen für Cookies
Über Ihre Browsereinstellungen steuern Sie den Einsatz von Cookies.
- Blockieren oder erlauben Sie Cookies nach Ihren Bedürfnissen.
- Löschen Sie einzelne oder alle gespeicherten Cookies.
- Nutzen Sie Einstellungen zur Standardeinwilligung oder Benachrichtigung.
Achtung: Ohne Cookies funktionieren einige Bereiche der Website eventuell eingeschränkt.
Cookies von Drittanbietern
Bestimmte Inhalte, wie eingebundene Videos oder Karten, können eigene Cookies setzen. Für deren Einsatz gilt die jeweilige Datenschutzrichtlinie.
Kontakt rund um Cookies
Fragen zur Cookie-Verwendung beantworten wir gern. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
E-Mail-Adresse: content@seraphyloq.sbs
Telefon: +49791343 5712
Adresse: Am Weiglfeld 1, 83629 Weyarn Germany
Aktualisierungen der Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überarbeitet. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung: 30. Oktober 2025