Datenschutzerklärung für unsere Website

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Hier erfahren Sie, welche Informationen wir erheben, wofür wir diese nutzen und wie Ihre Rechte gewahrt werden.

Erhobene Informationen

Wir verarbeiten Ihre Daten verantwortungsvoll, wenn Sie unsere Website nutzen oder mit uns Kontakt aufnehmen.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
  • Technische Daten wie IP-Adresse, verwendeter Browser und Datum/Zeit des Zugriffs zur Systemsicherheit.
  • Inhalte und Angaben aus Kontaktformularen oder Mitteilungen, die Sie uns direkt übermitteln.
  • Informationen zu Cookies und Nutzungsverhalten für Analysezwecke nur im notwendigen Rahmen.

Verarbeitung und Nutzung

Ihre Daten werden streng zweckgebunden und nach gesetzlichen Vorgaben verarbeitet.

  • Zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen über unsere Website.
  • Zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität sowie IT-Sicherheit unserer Systeme.
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Pflichten.
  • Zur Analyse der Webseitennutzung ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Unsere Datenverarbeitung erfolgt auf Basis gesetzlicher Regelungen.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Erfüllung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, auf Basis berechtigter Interessen sowie Ihrer Einwilligung, sofern erforderlich.

Datenweitergabe

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte geschieht ausschließlich nach rechtlichen Maßgaben.

  • Daten werden nur übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragserfüllung oder auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften notwendig ist.
  • Falls externe Dienstleister eingesetzt werden, achten wir auf angemessene Sicherheitsstandards.
  • Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur unter Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Systeme werden fortlaufend überprüft und verbessert. Die Übertragung sensibler Informationen erfolgt verschlüsselt über gängige Verfahren.

Ihre Rechte

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

  • Recht auf Auskunft, Berichtigung sowie Löschung gespeicherter personenbezogener Daten.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern dies technisch möglich ist.
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.

Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Cookies jederzeit ablehnen oder deren Nutzung im Browser steuern.

Cookie-Richtlinie Cookie-Richtlinie

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

E-Mail-Adresse: content@seraphyloq.sbs

Telefonnummer: +49791343 5712

Adresse: Am Weiglfeld 1, 83629 Weyarn Germany

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir passen unsere Datenschutzerklärung regelmäßig an gesetzliche Vorgaben und technische Entwicklungen an. Die aktuelle Version gilt ab Veröffentlichung.

Letzte Aktualisierung: 2. November 2025